top of page
katzen-reha-und-massage.jpg

Katzen Reha in Oberösterreich

Rehabilitation bei der Katze ist noch nicht sehr verbreitet. Doch auch Katzen haben körperliche Gebrechen, welche durch gezieltes Training, Massagen, Bewegungsübungen, dem Einsatz eines Therapielasers, Mooranwendungen u.ä. gelindert und der Heilungsprozess gefördert und beschleunigt werden kann.

 

Sei es nun eine Katze die eingeschränkt ist durch Arthrose oder aber auch nach einem Autounfall in ihrem Bewegungsablauf eingeschränkt ist.

Rehabilitation, Regeneration & Stärkung bei Katzen mit körperlichen Einschränkungen

Da bei Katzen die Compliance, also die Bereitschaft zum aktiven Mitwirken, eine große Rolle spielt, bedarf es oftmals einiger Zeit, bis Vertrauen entstanden ist. Ich arbeite hierfür mit Clickertraining und positiver Verstärkung, was von den meisten Katzen gut angenommen wird.


Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Tierarzt hat für mich eine große Bedeutung bei erfolgreicher Anwendung aller Unterstützungsmaßnahmen. Ebenso eine intensive Betreuung der Katzenhalter, welche in den Vorgang eng mit eingebunden werden. Anleitung für Hilfe zur Selbsthilfe spielen eine wichtige Rolle im Genesungsprozess der Katze. 

Mein Angebot richtet sich an Katzen, die diese Stärkung benötigen, sei es nun auf Grund von:

  • Neurologischen Ausfällen

  • Hemiplegie

  • Kippfenstersyndrom

  • Nach Unfällen

  • Bei Problemen am Bewegungsapparat 

  • Arthrose

  • Hüftgelenksdysplasie

  • Nach Operationen

  • uvm.

 

Ich biete meine Leistungen ausschließlich in einem stationären Buchungssetting an und dauert 8 -16 Wochen.

Beispiel: Rehabilitation von Katzen bei Lähmungen

Leo, 11 Jahre - Hemiplegie

 

Leo kam im Sommer zum stationären Aufenthalt zu mir, da er an Hemiplegie leidet, einer Halbseitenlähmung rechts auf Grund einer Schädigung im Bereich der Bandscheibe.


Laut behandelndem Tierarzt würde die Regeneration ohne Maßnahmen 12 Wochen in Anspruch nehmen. Leos Haustierärztin schickte Leo zu mir, um zeitnah mit den unterstützenden Maßnahmen beginnen zu können. Über Clickertraining erarbeiten wir uns eine vertrauensvolle Basis und von Leo bekam ich netterweise einen Vertrauensvorschuss.

 

Jeden Tag absolvierten wir zwei Einheiten die aus Massagen, Bewegungsübungen aktiv und passiv, Anwendung eines Lasers und Futterspielen bestanden. Leos Pfote wurde schön langsam beweglicher und einen Tag vor seiner Abreise, spazierte er durch sein Zimmer und belastete dabei erstmalig wieder seine Pfote. Die Freude war groß bei uns allen; Leo spazierte seiner Familie flotten Schrittes am Tag der Abholung entgegen und machte auch zu Hause weitere Fortschritte.

Kater Samir nach Autounfall

Samir, EKH, 2 Jahre alt wurde von der Tierschutzorganisation Streunerkatzen OÖ eingefangen, da er sein rechtes Hinterbein nur zwischen seinen Vorderbeinen durchgestreckt trägt und sich also auf drei Gliedmaßen vorwärts. Die medizinischen Untersuchungen brachten keine Ergebnisse die diesen Bewegungsablauf erklären konnten; es ist an zu nehmen, dass er von einem Auto angefahren wurde und seine Verletzung unbehandelt blieb. Die Tierärztin schickte die Tierschutzorganisation zu mir und im Rahmen des Vorgespräches vereinbarten wir einen stationären Aufenthalt. Samir schaffte drei Einheiten pro Tag, Massage, aktive und passive Bewegungsübungen, Laser - er fand alles immer super. Bei den Massagen legte er sich bereitwillig auf die Seite und begann zu schnurren und mich im Gesicht zu putzen. Nach einiger Zeit begannen wir mit Bewegungstraining im Freien, auf unterschiedlichen Untergründen wie Gras, Erde, Steinchen, Beton etc. Und Samir schaffte seine ersten Schritte mit allen vier Gliedmaßen am Boden. Vor ihm liegt noch ein langer Weg, der Kleine zeigt so einen starken Willen bei einem sehr sanften Gemüt dass ich sehr zuversichtlich bin hinsichtlich seiner vollständigen Rehabilitation.

Leidet meine Katze bei der Reha?

Vor allem Katzen reagieren bei psychischer Belastung sehr stark mit körperlichen Beschwerden. Daher ist mein oberstes Ziel den Katzen den Aufenthalt bei mir so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich wende dafür mein ganzes know how der Verhaltensbiologie und Psychologie an.  Jede einzelne Katze liegt mir sehr am Herzen.

Preise

Rehabilitation, Regeneration und Stärkung

der Katze bei körperlichen Einschränkungen

  • Futter

  • Einstreu

  • Trockenfutter ad libitum

  • 2 x täglich Nassfutter

  • Pflege

  • frisches Wasser

  • Streicheleinheiten

  • Rückzugsmöglichkeiten

  • Spieleinheiten je nach Gesundheitszustand gestaltet

  • Spezialfutter können Sie gerne mitbringen oder wird extra verrechnet

  • Dem Gesundheitszustand der Katzen angepasstes Trainingsprogramm, welches ein bis zwei Trainingseinheiten pro Tag umfassen. Diese können Massagen, Bewegungsübungen, Training, Therapielaser und Mooranwendungen beinhalten.

  • Regelmäßiger Austausch mit Ihnen und bei Bedarf dem behandelnden Tierarzt

  • Foto und Videoprotokoll Ihrer Katze

  • mündlicher Therapieplan für weiterführende Maßnahmen im häuslichen Umfeld

Zusatzleistungen gegen Aufpreis:

Medikamentengabe:                       

1x täglich € 2,00                          

2x täglich € 3,00 

Katzen mit erhöhtem Betreuungsaufwand wie z.B. Inkontinenz, Diabetes, Epilepsie:

 1 x täglich € 11,00

Wenn Sie das Futter für ihre Katze nicht selber mitbringen möchten:

 1x täglich € 2,00

Bei unsauberen Katzen wird eine Endreinigungspauschale in Höhe von € 40,00 in Rechnung gestellt.

Energiekostenpauschale:

In den Monaten September bis einschließlich April wird ein Energiekostenzuschuss in Höhe von € 2,00 pro Katze und Tag verrechnet.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag zwischen 9:00 und 17 :30 Uhr individuell nach persönlicher Terminvereinbarung.

Sonntag und Feiertag ist die Pension dahingehend geschlossen, dass keine An- und Abreisen möglich sind.

Stornobedingungen:

  • Ein Rücktritt von der Buchung ist bis 4 Wochen vor Beginn der Betreuung kostenfrei.

  • Bei Stornierung bis 7 Tage vor Aufenthalt werden 50 % der Kosten verrechnet.

  • Bei Stornierung später als 7 Tage vor Ankunft, werden 90 % der Kosten verrechnet.

  • Wird ein Aufenthalt der Katze vorzeitig abgebrochen, wird trotzdem der gesamte Buchungszeitraum verrechnet.

katzen-reha-1.jpg

Körperliche Einschränkungen durch Unfall oder Krankheit

Rehabilitation bei Katzen funktioniert genauso wie auch bei uns Menschen. Hier ein paar Fallbeispiele aus meinem Praxisalltag.

Anfrage schicken

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ich melde mich so bald wie möglich.

bottom of page