top of page

Daniela Eglseder

Katzenverhaltensberaterin

Telefon: +43 650 / 24 200 48

Mail: daniela.eglseder@gmail.com

Adresse: Wallern 20,

4849 Puchkirchen am Trattberg

Crystal Salt
katzenverhaltensberatung-daniela-eglseder.jpg

Katzen-Verhaltensberatung

Ist Ihnen Ihre Katze auch manchmal ein Rätsel?

  • Ist die Katze unsauber, also entleert sie ihre Blase außerhalb der Katzentoilette?

  • Markiert die Katze in der Wohnung oder verwüstet sie die Wohnung?

  • Zeigt sich die Katze ängstlich, schreckhaft oder Ähnliches? 

  • Verstehen sich ihre Katzen untereinander nicht, zeigen sie Aggressionen oder ein verändertes Wesen? 

  • Möchten Sie eine weitere Katze zu sich nach Hause holen und wissen nicht, wie sie die beiden Katzen aneinander gewöhnen? 

  • Verstehen Sie manchmal die Katzensprache nicht?

Katzenverhaltensberatung bei Ihnen daheim
oder online

Als erfahrene Beraterin und Katzenverhaltensberaterin analysiere und informiere ich bei auffälligen und belastenden Verhaltensweisen, mit denen Ihre Katze sagt, dass es ihr nicht gut geht und sie Ihre Hilfe braucht.

Anzeichen dafür können sein:​

  • Unsauberkeit also Kot- oder Urinabsatz außerhalb der Katzentoilette

  • Harn- und/oder Kotmarkieren

  • Jegliche Formen von Aggressionen - dem Menschen, anderen Katzen oder auch Hunden gegenüber

  • Zerstörungswut die an Möbeln oder anderen Einrichtungsgegenständen ausgelassen wird

  • Übermäßiges Miauen

  • Nächtliche Unruhe

  • Pica Syndrom

  • Kratzmarkieren an Einrichtungsgegenständen

  • Eigenartig wirkendes Verhalten wie z.B. Ticks, zwanghaftes Verhalten, übertriebenes Putzverhalten

Wir lernen uns persönlich kennen und Sie können Ihre Situation genau schildern. In einem überschaubarem Zeitraum finden wir für Sie und Ihre Katze neue Wege und Perspektiven.

 

Schritte zur Veränderung:

  1. Schritt: Ursachenfindung 

  2. Schritt: die Beseitigung dieser Ursache

  3. Schritt: langfristig diese Veränderungen beibehalten

katzenpension-katze-spielt.jpg

Online Beratung bei Verhaltensproblemen

Warten Sie nicht länger, nehmen sie telefonisch Kontakt mit mir auf und beschreiben Sie mir Ihre Situation und Ihr Anliegen. Gerne erhalten Sie umfassende Informationen zum Ablauf einer Onlineberatung. 

Dank moderner Kommunikationsmitteln erhalte ich eine gute Einschätzung Ihrer Situation und kann Sie bestmöglich beraten. 

BUCHUNGSPAKETE

Kurzberatung

  • 30 Min. ​​​Beratung zum Katzenverhalten über Video oder Telefon

Jede weitere angefangene Viertelstunde wird mit € 15.- berechnet, ebenso jede weitere Nachbesprechung des Termines.

Eignet sich wenn es um allgemeine Fragen geht wie z.B. dies ist meine erste Katze, was muss ich bedenken?

Standard Paket

  • Bis zu 120 Min. Beratung zum Katzenverhalten über Video, Telefon oder per Hausbesuch plus:

  • Hilfreiche Tipps und Tricks für den Alltag mit Katzen

  • Detaillierte Anleitung zur Umsetzung der besprochenen Maßnahmen

  • Bis zu 10 min. telefonische  Nachbesprechung in einem Zeitraum von 4 Wochen aber Erstberatung 

 zusätzlich fällt bei einem Hausbesuch das amtliche       Kilometereld von 0,75 cent/km an

Paket L

  • 120 Min. Beratung zum Katzenverhalten über Video, Telefon oder per Hausbesuch plus:

  • Hilfreiche Tipps und Tricks für den Alltag mit Katzen

  • Detaillierte Anleitung zur Umsetzung der besprochenen Maßnahmen

  • 5 Folgetermine innerhalb von acht Wochen via Telefon oder Videotelefonie in einem Ausmaß von 40 Minuten, um die besprochenen Maßnahmen zu reflektieren und allfallende Fragen zu besprechen

  • Schriftliche oder mündliche Auswertung von Kurzvideos

  • Kurzanfragen via WhatsApp oder Mail innerhalb des Beratungspaketes

* zusätzlich fällt bei einem Hausbesuch das amtliche       Kilometereld von 0,75 cent/km an

Ablauf der Beratung

  1. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an und schildern Sie mir kurz Ihr Anliegen.

  2. Die Beratung besteht aus zwei Teilen; Teil eins ist das Anamnese Gespräch, Teil zwei die Erstellung des anschließenden Maßnahmen Planes, mit dem Sie sofort starten können. Für die Beratung planen Sie bitte in etwa eineinhalb bis zwei Stunden ein.

  3. Wir vereinbaren zum Abschluss der Beratung einen Reflexionstermin wo Sie mir im Rahmen eines kurzen Telefonates schildern, wie die Umsetzung gelungen ist, wie es Ihnen und Ihrer Katze geht und ob Sie von meiner Seite noch weitere Unterstützung brauchen oder das Problemverhalten bereits beendet werden konnte.

Terminabsage

Termine für ein Beratungsgespräch, sowohl für Online Beratung wie auch einen Hausbesuch vor Ort, müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt werden. Bei nicht rechtzeitiger Absage, wird die ausgefallene Beratung auf jeden Fall in Rechnung gestellt.

shutterstock_katze 572043421.jpg

Kontakt

Cats Care by Daniela Eglseder

 daniela.eglseder@gmail.com 

Tel: +43 650 24 200 48

bottom of page